Zendoodles für Grundschulkinder
Meditatives Zeichnen zu Tiergedichten
von Susanne Schaadt und Rüdiger Paulsen
Mit diesem Buch haben Kinder von 6 bis 10 Jahren, ihre Eltern und auch die Lehrer sicher eine große Freude.
Schon das Inhaltsverzeichnis ist lustig gestaltet. Auf den ersten beiden Seiten erfahrt ihr alles was ihr über Zendoodle wissen müsst. Dann kommt man zu den Mustern, es gibt Bandmuster, Flächenmuster und Streumuster. Im Hauptteil des Buches werden 18 lustige Tiere vorgestellt vom Bären Tapselmann bis zur Libelle mit dem Wurm. Zu jedem Tier gibt es ein Gedicht zum Schmunzeln, eine Malvorlage mit Doodlemuster zum Ausmalen und eine ohne, um sie selbst mit Mustern zu füllen.
Kurzbeschreibung
Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Fächer: Deutsch und auch fächerübergreifend zur Entspannung, Klasse 1–4 sowie für Eltern zu Hause.
Beim „Kritzeln“ zur Ruhe kommen und im wuseligen Schulalltag eine kurze Pause machen: Dafür sind Zendoodles ideal. Besonders viel Spaß machen die kleinen Entspannungsrituale, wenn sie mit kurzen Tiergedichten zum (Vor-)Lesen, Zuhören und Schmunzeln verknüpft werden. Dieser Zendoodle-Band kombiniert deshalb lustige, fantasieanregende Tiergeschichten mit Malvorlagen zum meditativen Aus- und Weitermalen in zwei Schwierigkeitsstufen. Die Kinder können in Stillarbeit Illustrationen, die schon mit Zendoodle-Mustern versehen sind, farbig ausmalen oder ihre eigenen Muster in die noch unausgefüllten Illustrationen zeichnen. Zendoodle-Einsteiger finden dazu Übungsblätter mit Flächen-, Band- und Streumustern. Beim meditativen Zeichnen gibt es übrigens kein Richtig oder Falsch: Hier haben alle Kinder ein Erfolgserlebnis. Strich für Strich kommen sie dabei nicht nur zur Ruhe – sie trainieren u. a. auch ihre Feinmotorik, Fantasie und Kreativität, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Durch die kleinen Schmunzelgedichte werden zudem Sprachverständnis, Textverständnis und Sprachrhythmus geschult. Das „meditative Doodlen“ ist also viel mehr als nur Gekritzel: Es ist eine sehr sinnvolle kleine Auszeit, von der jeder etwas hat!
Ein Blick in das Buch

