Fineliner und Filzstifte
im Vergleich
Ich besitze inzwischen eine Auswahl an Finelinern.
Ich habe mit einem Aquarellblock und den "FABER CASTELL PITT artist pens" begonnen und bin dabei geblieben.
Mit welchem Stift man am liebsten zeichnet ist Geschmacksache hängt aber auch vom Papier ab.
Ist das Papier eher weich, eher hart eher rau oder eher glatt?
Für mich ist auch wichtig, dass die Stifte Wasserfest sind da ich gerne mit Aquarellfarben arbeite.


Ich mag sehr gerne die
"PITT artist pens von Faber Castell"
aus Deutschland
Es gibt sehr viele und vor allem sehr viele Farben.
Zur Verfügung stehen:
XS = 0,1mm (zu fein),
S = 0,3mm (mag ich),
F = 0,5mm,
M = 0,7mm (zu dick),
B = 1-5mm (Pinselspitze, Brush zum Ausmalen)
Den S mit 0,3mm gibt es in 10 Farben und den B in 60 Farben. (Muss man natürlich nicht alle haben.)




Super sind auch die
"Pigma Microns von Sakura"
aus Japan.
Es gibt viele verschiedene Stärken und auch Farben, in Frage kommen:
01 = 0,25mm,
02 = 0,30mm,
03 = 0,35 mm,
04 = 0,40mm,
05 = 0,45mm,...
Der 05 ist in 9 Farben erhältlich.
Zum Ausmalen von Flächen steht auch noch der 1 mit einer eher steifen Spitze für 1mm Striche zur Verfügung.
Den Brush mit einer Pinselspitze gibt es auch in 9 Farben.

Erwähnen möchte ich noch den
"Edding 1800 Profipen"
aus Japan
Hier habe ich den:
0.1 = 0,25mm,
0.3 = 0,35mm,
0,5 = 0,50mm
Empfehlen kann ich auch noch den
"ECCO Pigment von Faber-Castell"
aus Deutschland
Hier kommen in Frage:
0,1mm, 0,3mm und 0,5mm.
